Bericht der Gemeinderatssitzung vom 22.01.2025

Zu Beginn der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22.01.2025 wurden nach der Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch Bürgermeister Pascal Wasow die Sitzungsprotokolle vom 18.12.2024 genehmigt.

In der Fragerunde der Einwohner gab es Wortmeldungen über Schäden an zwei Feldwegen.

Im nächsten Punkt der Tagesordnung ging es um die Besetzung einer Stelle im Bundesfreiwilligen-dienst an der Merianschule ab dem Schuljahr 2025/2026. Bereits seit einigen Jahren unterstützen Personen, welche eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst innehaben die Merianschule im Schulbetrieb. Die Zusammenarbeit erfolgt in Kooperation mit der Diakonie als Trägerorganisation, die gemeinsam mit der Gemeinde die arbeitsrechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen regelt. Die Schulleitung befürwortet ausdrücklich die erneute Bereitstellung einer solchen Einsatzstelle. Nach der Verwaltungsvorlage fallen Kosten für Personal und Pädagogik in Höhe von etwa 11.600 € für ein Jahr an. In den Wortmeldungen der Ratsmitglieder wurde festgestellt, dass aus finanzieller Sicht die Ausgaben entfallen sollten, aber im Schulbereich sind die Aufgaben vorhanden und die Hilfe der Bufdi sei notwendig und gerechtfertigt. Am Ende fiel die Abstimmung über Bereitstellung der Stelle im Bundesfreiwilligendienst einstimmig aus.

Im nächsten Punkt der Tagesordnung ging es um die Annahme von Spenden im Jahr 2024. Sieben Spender haben Geldspenden in Höhe von 2.135 € der Gemeinde insbesondere für die Freiwillige Feuerwehr zukommen lassen. Daneben haben zwei Spender Sachspenden im Wert von 6.628,68 € der Gemeinde überlassen. Der Gemeinderat stimmte der Annahme von Spenden ohne Aussprache einmütig zu.

In den Bekanntgaben der Verwaltung informierte Bürgermeister Wasow über eine erfolgte Ausschreibung für die Freiwillige Feuerwehr.

In den Wortmeldungen der Gemeinderäte wurde wieder das leidige Thema Hundekot angesprochen. Die Hundehalter werden gebeten, die Kotbeutel nicht am Wegesrand abzulegen, sondern in die dafür aufgestellten Behälter der Gemeinde.

Herbert Ziegler

Epfenbach App

Kontakt

Bürgermeisteramt Epfenbach
Hauptstraße 28
74925 Epfenbach
Telefon 07263 / 4089 - 0
Fax 07263 / 4089 - 11

Öffnungszeiten

Montag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten können Sie gerne direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter vereinbaren.

Logo 115 - Ihre Behördennummer