Nachbericht Markttag
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der 44. Markttag in unserem wunderschönen Epfenbach war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Herbstwetter füllte sich der Marktplatz schon vor der offiziellen Eröffnung mit fröhlichen Gesichtern.
Es war, als hätte die Sonne sich pünktlich zu unserem Fest aus den Wolken hervorgetraut, um uns einen Tag voller Freude und Gemeinschaft zu bescheren. Der Tag begann nach der Eröffnung und der Glossierung des Dorflebensdurch den Musikverein Epfenbach und den Turnverein Epfenbach mit dem traditionellen Fassanstich, der von unserem italienischen Gast, Bürgermeister Marcello Cantanzaro aus Isnello (Palermo), vorgenommen wurde. Dabei flossen nicht nur Freibier, sondern auch die herzlichen Gespräche zwischen den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Besonders gefreut habe ich mich über den Besuch aus Italien, den wir nicht nur als Gäste, sondern als Teil unserer Gemeinschaft willkommen heißen durften. Unser buntes Bühnenprogramm war in diesem Jahr ein echter Höhepunkt! Vom charmanten Auftritt des Grundschulchors über die beeindruckende Darbietung des Musikvereins Meckesheim bis hin zu rockigen Klängen der Bands „Barfuß Bethlehem“ und „Abteilung Rock“ – die musikalische Vielfalt war überwältigend. Jede Gruppe brachte ihre eigene Energie mit und verwandelte den Marktplatz in eine lebendige Bühne der Kulturen und des Miteinanders. Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch unserer Gemeindeverwaltung, den engagierten Vereinen sowie allen Mitwirkenden, die ein vielseitiges Programm auch für unsere kleinen Gäste auf die Beine gestellt haben. Die strahlenden Kinderaugen beim Kinderschminken oder beim Kinderstaplerfahren auf dem Gelände des alten Bauhofs waren für mich das Zeichen eines gelungenen Tages. Es war einfach wunderbar zu sehen, wie viel Spaß die Kleinen dabeihatten, sich in farbenfrohe Phantasiegestalten zu verwandeln oder beim Staplerfahren ihr Geschick zu beweisen. Der Ballonkünstler, bestens bekannt vom letztjährigen Markttag, ließ die Kinderaugen strahlen und hatte in diesem Jahr eine weitere Überraschung dabei: Beim Figurenbemalen konnten die Kinder ihre eigene Kreativität ausleben und bunte Spielfiguren mit nach Hause nehmen. Manch einer konnte außerdem auf dem Kinderflohmarkt ein Schnäppchen ergattern. Diese Aktivitäten sind es, die den Markttag für Familien zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Auch unser Kunst- und Handwerkermarkt entlang der Hauptstraße zog viele interessierte Besucher an. Über 20 Aussteller präsentierten ihre kunsthandwerklichen Schätze, und so mancher hat hier sicherlich ein kleines Mitbringsel oder ein besonderes Geschenk gefunden. Es war eine wahre Freude, durch die Stände zu schlendern und die Kreativität unserer Region hautnah zu erleben. Mit dem Abschluss des offiziellen Programms kehrte noch lange keine Ruhe ein. In den Abendstunden sorgten die Vereine mit geselligen Runden und DJ-Musik für eine ausgelassene Stimmung, die den Tag perfekt abrundete. Es war ein Fest, das uns alle enger zusammengebracht hat – und genau das ist es, was den Markttag in Epfenbach so besonders macht. Ich bedanke mich von Herzen bei allen, die diesen Tag möglich gemacht haben – den Vereinen, den Helferinnen und Helfern und natürlich Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sie dieses Fest so lebendig und herzlich gemacht haben. Gemeinsam haben wir einen unvergesslichen Tag erlebt, und ich freue mich schon jetzt auf den 45. Markttag, bei dem wir erneut unsere Gemeinschaft feiern und stärken werden.
Herzlichst,
Ihr Pascal Wasow
Bürgermeister