Eiserne Hochzeit im Hause Sauer

Aufnahme: Rainer Ohlheiser

Das Fest der Eisernen Hochzeit begingen am gestrigen Donnerstag, 06. Juni die Eheleute Kurt und Eleonore Sauer geb. Föhner. Kennengelernt haben sich die beiden auf der Hochzeit des Vaters des Ehemannes im Jahr 1954.

Fünf Jahre später haben sie dann geheiratet. Aus der Ehe gingen vier Kinder (drei Mädchen, ein Sohn) hervor. Mittlerweile kann sich das Paar auch bereits an sechs Enkelkindern und zwei Urenkeln erfreuen. Erst nach der Heirat zog Kurt Sauer von Ilvesheim nach Epfenbach. Vorher war er stets mit Zug oder Moped gependelt. Nach der Heirat zog das Paar in das Elternhaus der Frau in der Froschau ein. Im Jahr 1965 ging es dann in das neugebaute Haus in der Ringstraße und heute wohnen die Eheleute Sauer direkt daneben in einem im Jahr 1973 errichteten Wohngebäude. Fünf Jahre lang arbeitete der Ehemann als Vorarbeiter in Mannheim bei einer Gipserfirma mit einigen Epfenbachern zusammen. Dann wurde das große Interesse an der Selbständigkeit auch Wirklichkeit. Nach dem erworbenen Meisterbrief für das Gipser- und Stuckateurhandwerk gründete er im Jahr 1964 eine eigene Firma. Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten lag bei 25. Die Töchter haben bei Büroarbeiten im Gipsergeschäft tatkräftig mitgewirkt. Im Jahr 2002 hat Sohn Marcel den Betrieb übernommen. Bereits 1954 begann Kurt Sauer mit dem Fußballspielen beim VfB Epfenbach. Er wirkte dort 20 Jahre lang aktiv mit, davon 17 Jahre in der I. Seniorenmannschaft. Drei Jahre lang war er auch Spielausschuss-Vorsitzender. Mit dem Sportfischen begann er im Jahr 1975. Acht Jahre gehörte er dem Nationalkader an und sein größter Erfolg war die Vizeweltmeisterschaft im Jahr 1984 in Frankreich. Er angelt zwar auch heute noch gerne, doch im Vordergrund steht jetzt das Golfen, das er seit seiner Berentung im Jahr 1997 auf dem Buchenauer Hof betreibt. Ehefrau Eleonore hat neben dem Haushalt und dem Großziehen der vier Kinder auch bei den Büroarbeiten im Gipserbetrieb mitgewirkt. Bis 1996 betrieb sie zusätzlich ein Floristikgeschäft im eigenen Wohnhaus. Von kleinauf war sie Mitglied beim Turnverein und trainierte dann die Mädchen. Später war dies dann aber zeitlich nicht mehr möglich. Ihre große Leidenschaft liegt jetzt beim Landfrauenverein, wo sie sich in der Vorstandschaft bis zum vergangenen Jahr stark engagierte. Seit 30 Jahren ist sie dort Mitglied. Sie war immer tatkräftig mit dabei, wenn es galt, Theater zu spielen, den Markttag vorzubereiten oder bei Vorträgen mit anzupacken. Das Ehepaar Sauer reiste früher sehr gerne, wobei Florida das beliebteste Urlaubsziel war. Am morgigen Freitag ist eine Feier mit der Familie, Freunden und Bekannten geplant. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren dem Jubelpaar ganz herzlich.

Epfenbach App

Kontakt

Bürgermeisteramt Epfenbach
Hauptstraße 28
74925 Epfenbach
Telefon 07263 / 4089 - 0
Fax 07263 / 4089 - 11

Öffnungszeiten

Montag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten können Sie gerne direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter vereinbaren.

Logo 115 - Ihre Behördennummer