Ein leidiges Thema: Hundekot
Die häufigsten Ärgernisse sind die „Tretminen“, die Hunde auf Gehwegen, Spielplätzen, öffentlichen Grünanlagen, Wiesen und Weiden oder privaten Vorgärten hinterlassen.
Die Hunde sind dafür nicht verantwortlich, denn sie erledigen ihr Geschäft dort, wo Herrchen oder Frauchen mit ihnen Gassi gehen.
In letzter Zeit wurden vermehrt Hundehaufen im Bereich des Spielplatzes „Steinklinge“ gefunden. Hierbei ist zu bedenken, dass Kinder und Jugendliche auf diesen Plätzen mit dem Hundekot in Berührung kommen, was nicht nur Gestank verursacht, sondern auch gesundheitliche Gefahren in sich birgt.
Beseitigen Sie bitte die Häufchen oder Haufen! Die Gemeindeverwaltung hat hierfür Hundekotstationen an beliebten „Gassi-Routen“ aufgestellt. Dort können Sie einen Beutel für die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners entnehmen. Die Mitarbeiter des Bauhofs werden die Hundetoiletten leeren und mit neuen Tüten bestücken. Bitte machen Sie von diesem Angebot auch Gebrauch! Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Rücksichtnahme!
Ihre Gemeindeverwaltung