Goldene Hochzeit von Bernhard und Margarete Baumgart
Am heutigen Samstag feiern die Eheleute Bernhard Baumgart und Margarete geb. Deublin ihre Goldene Hochzeit. Der Jubilar besuchte die Volksschule in Untertheres bei Schweinfurth, wo damals noch fünf Klassen in einem Raum unterrichtet wurden.
Nach seiner Lehre als Werkzeugmacher absolvierte er die Fachschulreife. Anschließend war er insgesamt 21 Jahre lang als Maschinenbautechniker tätig. Nebenberuflich engagierte er sich schon in der Versicherungsbranche, ehe er im Jahr 1982 komplett umgestiegen ist. Er fungierte als Vertriebsdirektor bei der Volksfürsorge Lebensversicherung bis zu seiner vorzeitigen Berentung im Jahr 2004 aufgrund einer Umstrukturierung. „Ich hatte 100 hauptberufliche Mitarbeiter zu betreuen und es gab oft einen Arbeitstag, der 15 – 18 Stunden dauerte“ meinte Bernhard Baumgart, der gleichzeitig noch als Prüfer bei der Industrie- und Handelskammer im Einsatz war. Beruflich bedingt hat es ihn im Jahr 1994 nach Epfenbach verschlagen, wo er im Schmiedeweg ein eigenes Haus gebaut hat. Frau Baumgart absolvierte nach dem Volksschul-Besuch in Schweinfurth eine Lehre als Einzelhandelskauffrau, war dann aber im Anschluss stets mit Bürotätigkeiten beschäftigt, am Ende bei einem Rechtsanwalt in Heidelberg. Bei der Lehre als Werkzeugmacher bei der Firma Deutsche Star in Schweinfurth hat sich das Paar kennen gelernt. Die Jubilarin war dort im Lohnbüro tätig, als das Gehalt noch in Tüten ausbezahlt wurde. Im Alter von 21 Jahren haben Bernhard und Margarete Baumgart, die bis auf einen Tag gleich alt sind, im fränkischen Untertheres am 20. Mai 1967 die Ehe geschlossen. Aus der Ehe ging eine Tochter hervor, die in Oftersheim wohnhaft ist. Nach dem stressigen Arbeitsleben sind die Eheleute Baumgart seit 13 Jahren in einem aktiven (Un)-Ruhestand. Sie reisen gerne und haben u.a. die Karibik, Spanien, Dominikanische Republik, Kuba, Thailand und Indien besucht. „In jedem Winter verbringen wir sieben Wochen in Mallorca und wandern dort etwa 500 Kilometer“ meinte Frau Baumgart. Alle sieben Weltwunder haben sie bereits gesichtet. Norwegen fehlt noch in der Sammlung der Reisestationen und soll im Juni 2018 angesteuert werden. Nach der Goldenen Hochzeit, welche in der Katholischen Kirche Untertheres und im kleinen Rahmen in einem von einem Schukollegen der Tochter betriebenen rustikalen Brotzeitstüble gefeiert wird, geht es dann erst einmal nach Meran. „Auch unsere Hochzeitsreise hat uns nach Südtirol geführt und das werden wir jetzt wiederholen“ ist das Jubelpaar schon voller Vorfreude. Auch Radfahren und Schwimmen zählen zu den Hobbies. Sehr gerne sitzen sie in dem liebevoll angelegten Hausgarten. Am Anfang taten sich beide in Epfenbach sehr schwer, sich in das Dorfleben einzufinden, aber inzwischen haben sie viele Kontakte geknüpft. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich.